Ihre ideale Heizung im Neubau

klug investieren I sinnvoll sparen I lebenslang genießen

Gutschein für kostenlose Heizlastberechnung

 

Jetzt Gutschein im Wert von EUR 250,- für Ihre Heizlastberechnung sichern. Egal, ob Neubau, Sanierung oder Zusatzheizung: Unsere Experten berechnen ganz individuell Ihre zu erwartende Heizlast konkret und sehr exakt voraus - für Sie als Kunden mit dem Gutschein kostenlos!

 

Hier geht es zur Aktion >>

Neben vielen Entscheidungen muss im Neubau auch die Frage der Heizung entschieden werden. Auch wenn Geldeinsparungen und möglichst geringe Investitionskosten beim Neubau eine große Rolle spielen, darf die Behaglichkeit nicht zu kurz kommen und gerade das Heizsystem spielt eine entscheidende Rolle, ob sich Menschen in einem Raum wohl fühlen. easyTherm® bietet Ihnen beides!

Was sollte man bei der Kostenberechnung miteinbeziehen?

Wenn Sie eine neue Heizungsanlage für Ihren Neubau suchen, sind die gebundenen Kosten einer der wichtigsten Punkte, die miteinbezogen werden müssen. Dabei ist es aber fundamental, nicht nur auf die Anschaffungskosten zu achten, sondern auch auf die verbrauchsgebundenen Kosten, um die beste langfristige Lösung zu finden. Folgende Kosten sollten vor der Anschaffung miteinberechnet werden:

  • Investitionskosten
  • Betriebsgebundene Kosten
  • Verbrauchsgebundene Kosten

In dem Fall einer Infrarotheizung sind die Anschaffungskosten in fast allen Fällen deutlich geringer als es bei der Installation eines neuen Konvektionsheizungssystems der Fall wäre. Wartungs- und Nebenkosten bestehen keine. Der Einbau der Infrarotheizung ist einfach, schnell und sauber. Sie brauchen weder einen Heizungsraum - der Platz braucht - noch müssen aufwändig Rohre etc. verlegt werden.

Ihre Vorteile im Neubau

  • Geringe Investitionskosten durch geringe Heizlast
  • Geringe verbrauchsgebundene Kosten durch moderne Bauweise
  • Entfall von betriebsgebundenen Kosten (Wartungskosten)
  • Baukostenreduktion durch den Wegfall der Technikräume
  • Entfall aufwändiger Bodenaufbauten für Fußbodenheizungen oder Erdarbeiten bei Wärmepumpen
  • Nachgewiesene Behaglichkeit der Infrarotheizung
  • Möglichkeit der jederzeitigen Erweiterung des Systems
  • Flächenbündiger Einbau für moderne Architektur und Kombination mit Licht

Infrarotheizung als eine umweltfreundliche Variante

Neben allen wirtschaftlichen Aspekten zählt die Umweltfreundlichkeit zu den Vorteilen einer Infrarotheizung. Heizen mit einer elektrisch betriebenen Heizung erzeugt nur Emissionen durch die Quelle der benützten Energie. Entscheidet man sich für eine Nachhaltige Variante der Stromerzeugung, wird das Heizen mit Strom die umweltfreundlichste Variante. Es muss auch beachtet werden, dass bei der Benützung von Strom für den Betrieb einer Heizung, eine Infrarotheizung die effizienteste Möglichkeit darstellt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!

Ihre Anfrage

Anfrage stellen

easyTherm Hotline

+43 3352 38200 600

  • Beste Regelbarkeit
  • Technologievorsprung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Wärme und Licht in einem
  • Gesundes Raumklima
  • konstante, wohltuende Wärme
  • trockene Wände & keine Schimmelbildung
  • angenehme Luftfeuchtigkeit
  • keine Luftwirbelung
  • Geringe Verbrauchskosten
  • easy&clean Montage – einfach & schnell
  • Keine Wartungskosten
  • Lange Lebensdauer

So könnte Ihre Infrarotheizungslösung aussehen: Neubau 148,9 m²

Infrarotheizung inkl. Regelung EUR 9.568,98 inkl. MwSt.
Heizgradtage 3.375
Energiebedarf pro Jahr 4.760,96 kWh/a
Strompreis EUR 0,16
Stromausgaben ohne solare Gewinne EUR 761,75
Stromausgaben mit solaren Gewinnen EUR 609,40

Referenzen - die für sich sprechen

RENT-A-HÜTTE

Heizungsneubau in Einfamilienhaus

Familie B. Wien

Fertighaus Kärnten

Einfamilienhaus in Fohnsdorf

Die easyTherm Leistungen

easyTherm® und seine Partner erbringen gerne für Sie folgende Leistungen:

  • Heizungsauslegung durch Planstudium: Heizungsauslegung durch normgerechte Heizlastberechnung: Auf Basis Ihrer Baubeschreibung und vorhandener Pläne berechnen wir die Heizlast für Ihren individuellen Bedarf und legen darauf basierend ein Angebot.
  • Im Auftragsfall: Lieferung von Geräten und Montage sowie Inbetriebnahme des Systems.
  • Integraler Planungsansatz: Gerne treten wir auf Ihren Wunsch in Kontakt mit Ihrem Architekten bzw. Planer. Je früher der Zeitpunkt für diese gemeinsame Arbeit ist, desto besser kann gemeinsam mit dem Architekten/Planer eine Lösung für Ihren Bedarf ausgearbeitet werden, die Ihr persönliches Optimum aus Behaglichkeit, Kosten- und Energieeffizienz sowie architektonischen Ansprüchen darstellt.