Kundenwunsch:
Hohe Behaglichkeit, bei einfacher Regeltechnik. Durch die offene Bauweise kein Wärmestau im Obergeschoss.
easyTherm Lösung:
Im Kellergeschoss wurden die Infrarotpaneele teils flächenbündig an der Wand und an der Decke und im Erdgeschoss und Obergeschoss wurden alle Infrarotpaneele flächenbündig in die abgehängte Decke eingebaut.
Objekt | Einfamilienhaus (Kellergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss) |
---|---|
Ort | 1130 Wien |
Baujahr | 2013 |
Personen im Haushalt | 2 |
Nutzfläche | 336 m² |
Anschlussleistung | 8.625 kW |
Investitionskosten gesamt | 29.000,-- Euro |
Besonderheiten | Durch die offene Bauweise gibt es durch die Infrarotheizung trotzdem vom Keller bis ins Obergeschoss gleichmäßige Temperaturen |
Voraussichtliche Heizkosten/Jahr kalk.:* | ca. 9.300 kWh *(Berechnung nach Europa-Norm) |
Kundenstatement | "Durch die flächenbündige Montage fügt sich die easyTherm Infrarotheizung unauffällig ins architektonische Gesamtbild ein." |
Ausführender Elektropartner | Erge Electronics GmbH., 1120 Wien |